Lesezeit: 
5 min.

Maximale Förderung für Deine Wärmepumpe

Wir verstehen, dass das Projekt Wärmepumpe eine Herausforderung ist. Vor allem das Thema staatliche / kommunale Wärmepumpen-Förderung & die damit verbundenen Anträge sind nicht einfach zu bewältigen. Gut, dass sich Eigentümer und Vermieter nun keine Sorgen mehr machen müssen. Endverbraucher können sowohl die Berechnung und Beantragung der Förderung als auch das Risiko einer Nichtzahlung gegen einen geringen Preis an Energieberater abgeben. Was es hierbei zu beachten gibt und wie genau dieser Prozess abläuft, wird im folgenden Beitrag erläutert.
Veröffentlicht am
6.8.2024
Autoren
David Kröpfl
Mitarbeiter Foto
Julia Rafschneider

So sichert nuuEnergy mit Hilfe eines eigenen Förderberaters die Auszahlung der maximalen Fördermittel

Förderprüfung: Wir finden bereits bei einem ersten Telefonat, in wenigen Minuten für dich heraus, mit wie viel Förderung Du rechnen kannst. Die Prüfung kann so oft wie gewünscht wiederholt werden und bietet eine erste Einschätzung ohne Haftung. (Genauere Informationen findest Du in unserem Beitrag zur Wärmpepumpen-Förderung 2024)

Förderantrag: Solltest Du an einer Zusammenarbeit interessiert sein, kümmern wir uns um die Erstellung aller erforderlichen Unterlagen wie BzA, BnD und VdZ und prüfen alle von dir hochgeladenen Dokumente, um sicherzustellen, dass Du Deine Förderung erhältst.

BzA, BnD und VdZ sind wichtige Abkürzungen im Zusammenhang mit der Förderung von Wärmepumpen. BzA steht für "Bescheinigung zum Antrag" und bestätigt die Förderfähigkeit des Projekts. BnD, oder "Bestätigung nach Durchführung", dokumentiert die ordnungsgemäße Umsetzung der Maßnahmen. VdZ, die "Verwendungsnachweis der Zuschüsse", stellt sicher, dass die erhaltenen Fördermittel korrekt verwendet wurden. Diese Dokumente sind entscheidend, um Fördermittel erfolgreich zu beantragen und zu erhalten.

Ablauf zwischen Endkunde & nuuEnergy um die Förderung zu sichern

  1. Du interessierst Dich für eine Wärmepumpe. Je mehr Informationen wir über deine Situation erfahren, desto schneller und besser können wir Deine Wärmepumpen-Lösung planen.
  2. Nachdem wir uns gemeinsam entschlossen haben das Projekt zu starten, leiten wir die weiteren Schritte in die Wege.
  3. nuuEnergy startet Deinen Förderprozess. Jetzt wird die maximale Fördersumme für Dein Vorhaben geprüft.

  • nuuEnergy erstellt ein konkretes Angebot (das wir schon vorab mit Dir besprochen haben). Du wiederum beauftragst uns mit einem Lieferungs- und Leistungsvertrag mit aufschiebender oder aufhebender Wirkung.

  1. Wir leiten alle Informationen an Dich weiter & du musst im letzten Schritt lediglich mit Hilfe der BzA ID einen Antrag über das Portal der KfW stellen.
  2. Die Förderung wird derzeit 2-8 Wochen nach Abschluss der Baustelle und vollständiger Begleichung Deiner Rechnung, ausgezahlt.

Fazit: Darum solltest Du Fördermittel mit nuuEnergy beantragen

Dank zertifizierter Energieberater kannst du bei uns die komplette Arbeit, als auch Verantwortung bezüglich Förderantrag abgeben. Sowohl das Erstellen relevanter Dokumente, als auch die Prüfung relevanter Informationen wird Dir abgenommen. Aufgrund unserer Erfahrung läuft dieser Prozess schnell ab und sichert Dir die maximale Förderhöhe. Starte jetzt mit dem Förder-Check und erhalte kostenlos eine erste Einschätzung.